Print Power auf einen Blick
- In einer Zukunftsvision des US-amerikanischen Autors Gary Shteyngart wird Papier als übel riechendes Relikt empfunden
- Print kann sich nicht nur auf den Retro-Trend zum haptischen und besonderen verlassen: Neue Ideen sind gefragt
- Buchseiten mit integrierten Lautsprechern stehen beispielhaft für Innovation in Papier
- Der Erfolg von Panini-Sammelalben zeigt, dass Printmedien auch weiterhin faszinieren können
Der amerikanische Autor Gary Shteyngart hat vor einigen Jahren ein beeindruckendes und dabei sehr lustiges Buch geschrieben. „Super Sad True Love Story” erzählt die Geschichte eines Mannes namens Lenny Abramov, seines Zeichens Hausmeistersohn, Tagebuchschreiber und auf der Suche nach der großen Liebe. Er lebt in einem Amerika der nicht so weit entfernten Zukunft. Dieses Amerika ist total überschuldet und lebt unter der harten und erbarmungslosen Knute der einzig wahren Weltmacht: China.
Die Menschen in diesem Amerika steuern ihr ganzes Leben mit einem einzigen Gerät, das sie ÄPPÄRÄTE nennen. Diese auch in der englischen Ausgabe so genannten ÄPPÄRÄTE haben die vollständige Kontrolle über das Leben ihrer Besitzer übernommen. Nichts geht mehr ohne diese digitalen Helferlein. Auch findet der Held des Buches seine große Liebe, und es ist alles sehr unterhaltsam zu lesen. Jemand sagte zu recht, die gelungene Kreuzung von George Orwell und Woody Allen (allerdings war das vor der Woodie Allen #metoo Geschichte)
Das Buch ist also wirklich zu empfehlen. Aber Sie fragen sich wahrscheinlich langsam, was das alles mit Papier zu tun hat.
Die Erklärung dazu möchte ich nicht länger schuldig bleiben: Der Protagonist hat nämlich eine für die Zeit, in der er lebt, sehr ausgefallene Leidenschaft. Aus Nostalgie und vielleicht auch weil er ein Romantiker ist, liest Lenny Abramov noch wirkliche Bücher. Also bedrucktes Papier, was ja aus toten Bäumen besteht und die Gedanken von oft schon genauso toten Autoren und Autorinnen enthält. Ihm gefällt dieses Medium und die Art, durch das Schauen auf bedrucktes Papier und das Blättern von Seiten Wissen aufzunehmen.