Die Kraft des Drucks auf einen Blick:
- Der verminderte Status von Druckmedien als Massenkommunikationsmittel sollte nicht den Blick darauf trüben, dass diese einen starken emotionalen Eindruck zu hinterlassen können
- Druckmedien mit hoher Produktionsqualität und der Betonung einer großen künstlerischen Ausrichtung stechen die Konkurrenz in einer überfüllten und chaotischen Medienlandschaft aus
Lucienne Roberts, Mitbegründerin des Verlags- und Grafikdesign-Unternehmens GraphicDesign& versteht sich als Teil einer reichen Drucktradition. Eine Tradition, die sie und ihre Designkollegen deutlich zu schätzen wissen, die aber in einer überfüllten Medienlandschaft tiefgehende Veränderungen durchläuft.
Roberts‘ Hintergrund ist Grafikdesign, Englische Literatur und Theater – alles Bereiche, die den Schwerpunkt ihres Studios auf Redaktions- und Ausstellungsdesign legen. Und diese Bereiche verlangen allesamt, dass sie die Kraft von Printmedien nutzt, um sich zwischen dem Medienlärm durchzusetzen.
Das preisgekrönte Taschenbuch Page 1: Great Expectations, fällt in die redaktionelle Kategorie. Darin baten Roberts und ihre Kollegen 70 Designer, die Seite eins des klassischen Dickens-Romans zu gestalten, in einem „ungewöhnlichen typografischen Experiment, das die Beziehung zwischen Grafikdesign, Typografie und dem Lesen einer Seite untersucht“.
Can Graphic Design Save Your Life? ist inzwischen eine von zwei großen Ausstellungen, die neben der Wellcome Collection von GraphicDesign& mitkuratiert wurden, um das Verhältnis von Grafikdesign und Gesundheit zu untersuchen.